Autodesk Suiten

Sample Image

Suiten bieten einen erheblichen Mehrwert gegenüber dem Kauf von Einzelprodukten, da sie die Kompatibilität und Konsistenz,der Produkte auszeichnet und optimal ausschöpft.Mit einer Suite sind Sie in der Lage, auf jedem Desktop eine breite Palette an Autodesk-Technologien bereitzustellen. Gleichzeitig profitieren Sie von flexibleren Arbeitsabläufen.

 

Navigation

Soziale Netzwerke

Live Support

LiveZilla Live Help

Newsflash

Home arrow Computer arrow Monitore
PDF Drucken
Monitor

     Monitore

     - Ergonomie am Arbeitsplatz-

Die Größe des Monitors muss der Arbeitsaufgabe angepasst sein. Bei Arbeiten mit Textverarbeitungsprogrammen, Tabellenkalkulationsprogrammen etc. ist eine Bildschirmgröße von 17 Zoll CRT (=15" LCD) dringend zu empfehlen, für CAD- Arbeitsplätze mindestens 20 Zoll CRT.

Der Bildschirm sollte eine reflexionsarme Oberfläche besitzen.

Der Bildschirm sollte strahlungsarm sein.

Moderne Bildschirmgeräte erfüllen in der Regel die sehr strengen Richtwerte für elektrische und elektromagnetische Felder.

Aufstellung: Die Blickrichtung soll parallel zu den Fensterflächen sein, wenn dies aufgrund der Raumordnung möglich ist.Es dürfen keine störenden Reflexionen am Bildschirm beispielweise durch Fenster, Lichtkuppeln oder Leuchten entstehen.Helle Fensterflächen dürfen sich keinesfalls in Blickrichtung und unmittelbarer Nähe des Bildschirmes befinden.

Höhe: Oberste Informationszeile nicht über Augenhöhe günstiger ist es, wenn der Bildschirm etwas unterhalb angeordnet ist.

Sehabstand: 50 bis 75 cm als Merkregel gilt, dass der richtige Sehabstand gewährleistet ist, wenn aus einer aufrechten Sitzposition mit ausgestreckten Arm die Hand flach auf den Bildschirm aufgelegt werden kann.